Zum Hauptinhalt springen

Wacheinsatz-Nummer: 078 422 39 11

Basiskurs

Sie möchten sich freiwillig engagieren und ihren Mitmenschen bei schwerer Krankheit und im Sterben Zeit, Begleitung und Aufmerksamkeit schenken? An vier Samstagen werden Sie in unserem Basiskurs «Kranke und Sterbende begleiten» optimal auf diese Tätigkeit vorbereitet.

Kursinhalt:
- Einführung in die Begleitung von Kranken und Sterbenden (Palliative Care)
- Aufgabe und Rolle von WABE-Begleitpersonen
- Beziehungsaufbau mit Betroffenen und Angehörigen
- Vorkommen körperlicher und psychischer Symptome am Lebensende
- Umgang mit Verlust und Trauer von Betroffenen und Angehörigen
- Interventionsmöglichkeiten wie Heilsame Präsenz und Achtsamkeit
- Pflegerische Handreichungen und Verhalten in Notfallsituationen
- Informationen zu rechtlicher Vorsorge, Patientenverfügungen und Sterbewünschen
- Umgangsmöglichkeiten mit belastenden Situationen (Persönliche Resilienz)
- Erfahrungsberichte von freiwilligen Begleitenden und Reflexion schwieriger Situationen

Der Kurs ist von palliative.ch als Basiskurs in Palliative und Spiritual Care, Ausbildungsniveau A1 für Begleitpersonen anerkannt. Den Teilnehmenden wird nach Abschluss eine entsprechende Kursbestätigung abgegeben. 

Teilnehmerkreis:
Der Basiskurs richtet sich in erster Linie an Personen, die sich bei WABE Seeland West als Begleiterinnen oder Begleiter engagieren wollen. Alle unsere Begleiterinnen und Begleiter besuchen vor ihrem ersten Einsatz diesen Kurs. 

Kursdaten 2024:
13. Januar, 27. Januar, 3. Februar, 24. Februar,
voraussichtlich jeweils von 8:30 bis 17:00 Uhr

Kursort:
ref. Kirchgemeindehaus, Hauptstrasse 100, 2575 Täuffelen

Kurskosten: 400 Franken, inkl. Kursunterlagen

Weitere Informationen:
Julia Ritz, 079 520 13 04,  tjritz[at]gmail.com

Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der Kurs wird erst ab 8 Teilnehmenden durchgeführt.