Zum Hauptinhalt springen

Wacheinsatz-Nummer: 078 422 39 11

Anstehende Anlässe/Kurse

Unser zweiter Informationsanlass zum Thema «Sterben daheim - es ist möglich!» findet am 16. November 2023 in Täuffelen statt. Gastreferent ist wiederum Dr. med. Rolf Lindt, ein ausgewiesener Experte im Bereich Palliativmedizin. Das Palliative Care Team der Spitex Seeland präsentierte das Unterstützungsangebot. Es besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Die Veranstaltung wird wiederum gemeinsam mit der Spitex Seeland durchgeführt. Das ausführliche Programm finden Sie hier

Der nächste Basiskurs «Kranke und Sterbende findet an vier Samstagen im Januar/Februar 2024 in Täuffelen statt. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Die ordentliche Generalversammlung 2024 findet am 29. Februar im ref. Kirchgemeindehaus, Kirchrain 39, 3232 Ins statt.

Jahresprogramm 2023

Unser erster Informationsanlass zum Thema «Sterben daheim - es ist möglich!» fand am 19. Januar 2023 in Ins statt. Gastreferent war Dr. med. Rolf Lindt, ein ausgewiesener Experte im Bereich Palliativmedizin. Das Palliative Care Team der Spitex Seeland präsentierte das Unterstützungsangebot. Es bestand die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Spitex Seeland durchgeführt. Das ausführliche Programm finden Sie hier. Der Vorstand freut sich sehr, dass der Anlass auf sehr grosse Interesse stiess und über 100 Personen daran teilnahmen.  

Der zweite Basiskurs «Kranke und Sterbende begleiten» wurde im Februar und März 2023 mit 11 Teilnehmenden durchgeführt.

Die ordentliche Generalversammlung 2023 fand am 23. März in Ins statt.

Der zweiter Informationsanlass zum Thema «Sterben daheim - es ist möglich!» findet am 16. November 2023 in Täuffelen statt. Gastreferent ist wiederum Dr. med. Rolf Lindt, ein ausgewiesener Experte im Bereich Palliativmedizin. Das Palliative Care Team der Spitex Seeland präsentierte das Unterstützungsangebot. Es besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch. Die Veranstaltung wird wiederum gemeinsam mit der Spitex Seeland durchgeführt. Das ausführliche Programm finden Sie hier

Jahresprogramm 2022

Der erste Basiskurs «Kranke und Sterbende begleiten» wurde mit 10 Teilnehmenden an vier Samstagen im März und April 2022 durchgeführt. 

Die ordentliche Generalversammlung 2022 fand am 24. Mai in Ins statt.